März-Patchday: Microsoft schließt zwei Zero-Day-Lücken

Betroffen sind Outlook und Windows SmartScreen. Angreifer können ohne Interaktion mit einem Nutzer Schadcode einschleusen und ausführen. Insgesamt patcht Microsoft 74 Lücken im März.

Original Autor: Stefan Beiersmann

Copyright

© ZDNet.de

0
  342 Aufrufe

Ransomware-Bericht: USA bevorzugtes Ziel von Cybererpressern

Fast die Hälfte aller Angriffe richtet sich im Februar gegen Ziele in den USA. Deutschland landet in der Statistik auf Platz acht. Die aktivste Ransomware-Gruppe ist indes LockBit.

Original Autor: Stefan Beiersmann

Copyright

© ZDNet.de

0
  1003 Aufrufe

And the winner is: Qbot

Qbot behauptet sich in Deutschland im Februar 2023 als Top Malware auf Platz eins.

Original Autor: ZDNet-Redaktion

Copyright

© ZDNet.de

0
  1077 Aufrufe

Betrügerische ChatGPT-Erweiterung für Google Chrome im Umlauf

Sie erreicht rund 2000 Nutzer täglich. Die erhalten jedoch eine Malware, die Facebook-Konten kapert. Die Erweiterung ist fast eine Woche im Chrome Web Store erhältlich.

Original Autor: Stefan Beiersmann

Copyright

© ZDNet.de

0
  340 Aufrufe

Microsoft verbessert Schutz vor Phishing-Angriffen mit OneNote-Dateien

Nutzer erhalten Warnungen zu potenziell gefährlichen Dateien. Die neue Sicherheitsfunktion geht wahrscheinlich im April an alle OneNute-Nutzer.

Original Autor: Stefan Beiersmann

Copyright

© ZDNet.de

0
  980 Aufrufe

Gestohlene Bilder und gefälschte Profile für Spear-Phishing-Kampagne

Vom iranischen Staat gesponserte Bedrohungsgruppe gibt sich als US-Denkfabrik aus.

Original Autor: ZDNet-Redaktion

Copyright

© ZDNet.de

0
  323 Aufrufe

Fakten gegen Fakes

Faktencheck-Plattform hilft, Falschbehauptungen und Desinformations-Kampagnen im Internet leichter zu erkennen.

Original Autor: ZDNet-Redaktion

Copyright

© ZDNet.de

0
  334 Aufrufe

Neue Variante des Emotet-Trojaners setzt auf „aufgeblähte“ Office-Dateien

Sie verstecken sich in einer kleinen ZIP-Datei und sind mehr als 500 MByte groß. Emotet setzt darauf, dass Sicherheitsanwendungen nur den Anfang von großen Dateien scannen.

Original Autor: Stefan Beiersmann

Copyright

© ZDNet.de

0
  314 Aufrufe

Neue Betrugsmasche mit Fake ChatGPT auch in Deutschland

Bitdefender warnt: Finanzbetrug und Identitätsdiebstahl nach Chat und persönlichem Gespräch mit vermeintlichem Berater.

Copyright

© ZDNet.de

0
  358 Aufrufe

Chinesische Hackergruppe attackiert Europa mit neuer Backdoor

Mustang Panda forciert ihre Angriffe auf Ziele in Europa, Australien und Taiwan.

Copyright

© ZDNet.de

0
  807 Aufrufe

Lücken in Intel-CPUs: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Sicherheitsupdate

Es soll insgesamt vier Lücken stopfen. Die Schwachstellen sind allerdings schon seit Juni 2022 bekannt. Betroffen sind Windows 10, Windows 11 und Windows Server.

Original Autor: Stefan Beiersmann

Copyright

© ZDNet.de

0
  1134 Aufrufe

Microsoft 365 Defender erhält AI-basierte Funktionen

Sie sollen unter anderem Angriffe mit Ransomware aufhalten. Die künstliche Intelligenz von Microsoft 365 Defender schreitet aber auch bei Business E-Mail Compromise ein.

Original Autor: Stefan Beiersmann

Copyright

© ZDNet.de

0
  387 Aufrufe

Warnung vor groß angelegten Cyberangriffen durch russische Hacker

Hacktivistengruppe Gamaredon plant laut dem ukrainischen CERT aktiv neue Angriffe mit dem Schwerpunkt auf Spionage und Informationsdiebstahl.

Original Autor: ZDNet-Redaktion

Copyright

© ZDNet.de

0
  1350 Aufrufe

Spray-and-Pray-Angriffe gegen ManageEngine-Tools

Automatisierte Scans erschließen Cyberkriminellen ein großes Feld potenzieller Opfer / Bitdefender Labs empfehlen dringend Systeme zu patchen

Original Autor: ZDNet-Redaktion

Copyright

© ZDNet.de

0
  398 Aufrufe

S1Deload kapert Facebook- und Youtube-Profile

Kapern des Browsers zum Boosten von Youtube Videos, Exfiltration von Facebook-Passwörtern und Kryptojacking von Bitcoins.

Original Autor: ZDNet-Redaktion

Copyright

© ZDNet.de

0
  381 Aufrufe

Zugriff ohne Passwort auf E-Mail-Server des US-Verteidigungs-ministeriums

Er hat Zugriff auf rund drei TByte interne E-Mails. Möglicherweise war der Server sogar für fast zwei Wochen ungeschützt. TechCrunch entdeckt bei einer Analyse der Daten keine klassifizierten Dokumente.

Original Autor: Stefan Beiersmann

Copyright

© ZDNet.de

0
  1225 Aufrufe

Podcast: Angriffsketten lassen sich im Darknet buchen

Ingo Notthoff im Gespräch mit IT-Security-Experte Michael Veit von Sophos über Cyberbedrohungen und was Unternehmen dagegen tun sollten.

Original Autor: ZDNet-Redaktion

Copyright

© ZDNet.de

0
  306 Aufrufe

LockBit weiterhin auf Platz 1 der Ransomware-Gruppen

Malwarebytes Ransomware-Report weist Lockbit 51 Angriffe im Januar zu, gefolgt von ALPHV mit 23 Attacken.

Original Autor: ZDNet-Redaktion

Copyright

© ZDNet.de

0
  369 Aufrufe

Hacker greifen deutsche Flughäfen an

Die Webseiten der Flughäfen in Nürnberg, Düsseldorf, Dortmund und Erfurt-Weimar waren gestört.

(Ursprünglich geschrieben von ZDNet-Redaktion)

Copyright

© ZDNet.de

0
  377 Aufrufe

Acht Karlsruher Schulen von Hackerangriffen betroffen

Unbekannte verschlüsseln Systeme der Schulen mit einer Ransomware. Sie fordern rund 41.000 Euro Lösegeld pro Schule. Laut Stadt Karlsruhe kann sich die Zahl der attackierten Schulen noch erhöhen.

Original Autor: Stefan Beiersmann

Copyright

© ZDNet.de

0
  385 Aufrufe
Nach oben