Der Bad Bot-Traffic auf Web-Sites des Gesundheitswesens hat sich fast vervierfacht. Damit werden Impfkampagnen systematisch sabotiert.
Copyright
© ZDNet.de
Das Sicherheitsbewusstsein aller Angestellten zu wecken und zu schärfen, ist im Zeitalter des Phishing eine vordringliche Aufgabe. In der Praxis gibt es aber bei Security Awareness einige Defizite.
Copyright
© ZDNet.de
Das Purple Fox Rootkit verbreitet sich als Wurm über Exploits, Phishing und Brute-Force-Passwortangriffe und ermöglicht Attacken auf Windows-Rechner.
Copyright
© ZDNet.de
Forscher von Avast haben Hunderte von Fleeceware-Mobilfunk-Apps auf Google Play und im Apple App Store entdeckt, mit denen ihre Entwickler Millionen von Dollar verdienen.
Copyright
© ZDNet.de
Die Bedrohungen gegen Apple-Geräte nehmen immer mehr zu, berichtet Marcin Klecyznski, CEO und Mitgründer von Malwarebytes, in einem Gastbeitrag.
Copyright
© ZDNet.de
Einige der beliebtesten smarten Sexspielzeuge sind verwundbar für Hackerattacken, wie Forscher von ESET dokumentieren.
Copyright
© ZDNet.de
Trickbot-Malware füllt die Lücke, die durch die Zerschlagung des Emotet-Botnets entstanden ist. Immer mehr Kriminelle greifen auf Trickbot zurück, um Malware-Angriffe durchzuführen.
Copyright
© ZDNet.de
Die schweren Sicherheitslücken im Microsoft Exchange Server locken zahlreiche Hackergruppen an. Allein in Deutschland wurden 11.000 Server kompromittiert.
Copyright
© ZDNet.de
Hohes Risiko und wenig Sorgfalt bestimmen den Umgang mit Videokonferenzen. Ein Drittel der Mitarbeiter wurde bereits wegen des Austauschs sensibler Daten über Zoom und Co. von Chefs verwarnt.
Copyright
© ZDNet.de
Google beabsichtigt, die digitale Zertifikate, die von der spanischen Zertifizierungsstelle (CA) Camerfirma ausgestellt wurden, zu verbieten und die Unterstützung dafür aus Chrome zu entfernen.
Copyright
© ZDNet.de
Kaum ist die Freude über die Zerschlagung von Emotet verklungen, feiert ein anderes Malware-Netzwerk namens Trickbot nach einigen Monaten Stille ein Comeback.
Copyright
© ZDNet.de
Die Ransomware-Gruppe hinter FonixCrypter ist nicht mehr aktiv. Die Opfer erhalten ein Entschlüsselungs-Tool, um die Malware zu entfernen.
Copyright
© ZDNet.de
Das durchschnittliche Lösegeld nach einem Ransomware-Angriff sinkt. Immer mehr Unternehmen weigern sich, Erpressungsforderungen nachzugeben.
Copyright
© ZDNet.de
Mozilla wird voraussichtlich bis zum Ende des ersten Quartals 2021 sein Angebot an virtuellen privaten Netzwerken (VPNs) in Deutschland und Frankreich ausbauen und damit die erste Expansion des Dienstes innerhalb der EU vollziehen.
Copyright
© ZDNet.de
Laut Google hätte sich ein Viertel aller Angriffe auf im Jahr 2020 entdeckten Zero-Day-Schwachstellen vermeiden lassen, wenn die Hersteller ihre Produkte korrekt gepatcht hätten.
Copyright
© ZDNet.de
Kaspersky hat ein neues Scam-System entdeckt, das es mit verlockenden Angeboten von angeblichen neuen Kryptobörsen auf Anwender von Discord abgesehen hat.
Copyright
© ZDNet.de
Die US-Bundespolizei FBI hat anlässlich des Giftangriffes auf ein Wasserwerk in Florida eine offizielle Warnung vor dem Einsatz von Windows 7 und TeamViewer ausgesprochen.
Copyright
© ZDNet.de
Microsoft schätzt, dass der riesige Solarwinds-Angriff auf Sicherheitsanbieter und andere Organisationen die geballte Kraft von mindestens 1.000 Programmierern benötigte.
Copyright
© ZDNet.de
Dass sich unser Leben online abspielt und durch Cyberattacken bedroht werden kann, ist schon längst kein Märchen von übermorgen mehr. Dennoch sind sich viele Menschen noch nicht der Risiken bewusst, die sie alleine durch den Gebrauch eines Email-Kontos auf sich nehmen.
Copyright
© ZDNet.de
Unternehmen sind auf Software-Lieferketten angewiesen, sowohl für selbst entwickelte als auch für Anwendungen von Drittanbietern. Diese werden zunehmend durch Hacker bedroht.
Copyright
© ZDNet.de