Von comadmin auf Dienstag, 20. Mai 2025
Kategorie: IT News

HCL-Domino-Add-on Leap gegen mögliche Attacken abgesichert

Admins, die Anwendungsentwicklungssysteme mit HCL Domingo verwalten, sollten das Add-on Leap (ehemals Volt) aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen. Ohne aktuelle Sicherheitspatches sind Systeme verwundbar.

Wie aus einem Supportbeitrag hervorgeht, können Angreifer insgesamt an neun Softwareschwachstellen ansetzen. Auch wenn der Großteil der Lücken mit dem Bedrohungsgrad "mittel" eingestuft ist, sollten Admins mit dem Patchen nicht zu lange warten. Schließlich stellen auf kompromittierten Systemen erstellte Anwendungen ein Sicherheitsrisiko dar.

Über die am gefährlichsten eingestufte Schwachstelle (CVE-2023-37535 "hoch") können Angreifer eigene Skripte in den Arbeitsablauf bringen. Außerdem können Angreifer unrechtmäßig auf eigentlich geschützte Daten zugreifen (CVE-2023-37517 "niedrig").

Die Entwickler versichern, die Lücken in den Ausgaben 1.1.1, 1.1.2, 1.1.3, 1.1.4 und 1.1.5 geschlossen zu haben.

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

Original Link
(Ursprünglich geschrieben von Heise)
Kommentare hinterlassen