Technische Störung

Wir sind aktuell (25.1.2023) aufgrund einer technischen Störung nicht telefonisch oder per E-Mail erreichbar.  

Der Beitrag Technische Störung erschien zuerst auf mediDOK.

(Ursprünglich geschrieben von Rainer Svojanovsky)

0
  356 Aufrufe

Beliebige Dokumente auf dem eForms-Tablet unterschreiben

Dokumente im Praxisverwaltungssystem individuell erstellen und vom Patienten digital unterschreiben lassen? Mit mediDOK eForms ab sofort kein Problem! Stellen Sie sich vor, Sie erstellen in Ihrer Praxis im Patientenverwaltungssystem einen individuellen Therapie-Plan oder einen Angebot für einen Patienten. Sie haben alle relevanten Punkte im Dokument individuell für den Patienten zusammengestellt, es fehlt nur noch die […]

Der Beitrag Beliebige Dokumente auf dem eForms-Tablet unterschreiben erschien zuerst auf mediDOK.

(Ursprünglich geschrieben von Rainer Svojanovsky)

0
  219 Aufrufe

Wohin mit den eArztbriefen? – Folge 3: Vorteile für Arzt und Praxispersonal

Welche Vorteile bringt der eArztbrief?   In Folge 1 unserer Serie „Wohin mit den eArztbriefen“ berichteten wir über die eArztbrief-Integration mit S3 und GUSClient. In Folge 2 ging es um den eArztbrief-Import direkt vom Praxis-Server. Somit wurden bereits zwei konkrete Lösungen vorgestellt, wie Sie als Anwender die eArztbriefe mit mediDOK archivieren können. Die offene Frage […]

Der Beitrag Wohin mit den eArztbriefen? – Folge 3: Vorteile für Arzt und Praxispersonal erschien zuerst auf mediDOK.

(Ursprünglich geschrieben von Rainer Svojanovsky)

0
  287 Aufrufe

Wohin mit den eArztbriefen? – Folge 2: eArztbrief-Import direkt vom Praxis-Server

mediDOK 2.5 erlaubt ab sofort den eArztbrief-Import direkt vom Praxis-Server   Immer mehr Praxen und MVZs nutzen den eArztbrief-Versand über KIM (Kommunikation im Medizinwesen). Sie tauschen auf diesem Weg Briefe sicher über die TI (Telematik-Infrastruktur) mit anderen Leistungserbringern aus. So entstehen auf beiden Seiten (Versender und Empfänger) immer mehr digital signierte elektronische Dokumente, die patientenbezogen […]

Der Beitrag Wohin mit den eArztbriefen? – Folge 2: eArztbrief-Import direkt vom Praxis-Server erschien zuerst auf mediDOK.

(Ursprünglich geschrieben von Rainer Svojanovsky)

0
  315 Aufrufe

Wohin mit den eArztbriefen? – Folge 1: eArztbrief-Integration mit S3 und GUSClient

S3 Praxiscomputer und mediDOK zeigen zeitgemäße eArztbrief-Integration in Praxissoftware, GUSClient und Archivlösung Die Anzahl der versendeten eArztbriefe steigt täglich. Vor diesem Hintergrund haben die Firmen S3 Praxiscomputer und mediDOK eine zeitgemäße Archiv-Integration für die neuen eArztbrief-Prozesse in den Praxen umgesetzt, die den Kommunikationsdienst KIM mit der DGN GUSbox nutzen. Nahtlose Integration in den GUSClient4 und […]

Der Beitrag Wohin mit den eArztbriefen? – Folge 1: eArztbrief-Integration mit S3 und GUSClient erschien zuerst auf mediDOK.

(Ursprünglich geschrieben von Rainer Svojanovsky)

0
  325 Aufrufe

Die Lage der IT Sicherheit in Deutschland 2022 im Überblick

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.  PDF Datei herunterladen

1
  506 Aufrufe
Nach oben