Wir sind aktuell (25.1.2023) aufgrund einer technischen Störung nicht telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
Der Beitrag Technische Störung erschien zuerst auf mediDOK.
Dokumente im Praxisverwaltungssystem individuell erstellen und vom Patienten digital unterschreiben lassen? Mit mediDOK eForms ab sofort kein Problem! Stellen Sie sich vor, Sie erstellen in Ihrer Praxis im Patientenverwaltungssystem einen individuellen Therapie-Plan oder einen Angebot für einen Patienten. Sie haben alle relevanten Punkte im Dokument individuell für den Patienten zusammengestellt, es fehlt nur noch die […]
Der Beitrag Beliebige Dokumente auf dem eForms-Tablet unterschreiben erschien zuerst auf mediDOK.
Welche Vorteile bringt der eArztbrief? In Folge 1 unserer Serie „Wohin mit den eArztbriefen“ berichteten wir über die eArztbrief-Integration mit S3 und GUSClient. In Folge 2 ging es um den eArztbrief-Import direkt vom Praxis-Server. Somit wurden bereits zwei konkrete Lösungen vorgestellt, wie Sie als Anwender die eArztbriefe mit mediDOK archivieren können. Die offene Frage […]
Der Beitrag Wohin mit den eArztbriefen? – Folge 3: Vorteile für Arzt und Praxispersonal erschien zuerst auf mediDOK.
mediDOK 2.5 erlaubt ab sofort den eArztbrief-Import direkt vom Praxis-Server Immer mehr Praxen und MVZs nutzen den eArztbrief-Versand über KIM (Kommunikation im Medizinwesen). Sie tauschen auf diesem Weg Briefe sicher über die TI (Telematik-Infrastruktur) mit anderen Leistungserbringern aus. So entstehen auf beiden Seiten (Versender und Empfänger) immer mehr digital signierte elektronische Dokumente, die patientenbezogen […]
Der Beitrag Wohin mit den eArztbriefen? – Folge 2: eArztbrief-Import direkt vom Praxis-Server erschien zuerst auf mediDOK.
S3 Praxiscomputer und mediDOK zeigen zeitgemäße eArztbrief-Integration in Praxissoftware, GUSClient und Archivlösung Die Anzahl der versendeten eArztbriefe steigt täglich. Vor diesem Hintergrund haben die Firmen S3 Praxiscomputer und mediDOK eine zeitgemäße Archiv-Integration für die neuen eArztbrief-Prozesse in den Praxen umgesetzt, die den Kommunikationsdienst KIM mit der DGN GUSbox nutzen. Nahtlose Integration in den GUSClient4 und […]
Der Beitrag Wohin mit den eArztbriefen? – Folge 1: eArztbrief-Integration mit S3 und GUSClient erschien zuerst auf mediDOK.
Weg von Papier und Klemmbrett! Mit mediDOK eForms und DENS office und speziellen Formularen für die Zahnarztpraxis sorgen Sie für einen Digitalisierungsschub in Ihrer Praxis oder MVZ. Kunden der Zahnarztsoftware DENS office (https://zahnarztsoftware.de/) profitieren ab sofort von einem speziell abgestimmten Formularpaket für mediDOK eForms. Mit mediDOK eForms können die Patienten verschiedene Dokumente und Formulare auf […]
Der Beitrag Formulare der Zahnarztpraxis jetzt digital auf dem Tablet ausfüllen und unterschreiben erschien zuerst auf mediDOK.
Wir sind aktuell (3.6.2022) aufgrund einer technischen Störung nicht telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
Der Beitrag Technische Störung erschien zuerst auf mediDOK.
Ambulante Gesundheitseinrichtungen können mit mediDOK eForms den kompletten Anamnese-, Aufklärungs- und Dokumentationsprozess bis hin zu Unterschrift und Archivierung digital abbilden. Künftig stehen ihnen innerhalb der Software auch die Inhalte zur Patientenaufklärung von Thieme Compliance zur Verfügung. Patient*innen können die Aufklärungsformulare digital ausfüllen und unterschreiben – am Tablet vor Ort in der Praxis oder vorab zu […]
Der Beitrag mediDOK eForms jetzt mit Aufklärungsinhalten von Thieme Compliance erschien zuerst auf mediDOK.
mediDOK ermöglicht den Transfer von Dateien zwischen der ärztlichen Primärdokumentation und der ePA. Dafür kooperiert der Hersteller mit der eHealth Experts GmbH (ehex). Die elektronischen Patientenakte (ePA) ist da. Doch relevante Untersuchungsdaten wie beispielsweise Röntgenbilder oder Fremdbefunde sind typischerweise in den Archiv-Systemen (VNA, PACS) der Praxen, MVZs oder Kliniken gespeichert und können Patienten nicht – […]
Der Beitrag mediDOK bringt Röntgenbilder und Befunde per Schnittstelle in die ePA erschien zuerst auf mediDOK.
Digitalisierung made in Germany: Die Techniker Krankenkasse führt in einer App eine Fax Funktion ein!https://glm.io/163220Kann sich Deutschland beim Thema Digitalisierung mehr der Lächerlichkeit preisgeben?#digitalisierung
Im Sommer 2021 wurde auf dem Dach unseres Firmengebäudes eine eigene Photovoltaikanlage installiert. "Dadurch haben wir einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität gemacht" meint CEO Harald Kohler. Durch die Anlage werden wir in den Sommermonaten mehr Strom produzieren, als wir selber verbrauchen und können den Überschuss...
Am Ende des Jahres möchten wir uns für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Wir wünschen allen Kunden und Partnern frohe Weihnachten und einen guten Start in ein gesundes, aber auch erfolgreiches neues Jahr 2022. Am 24.12.2021 und am 31.12.2021 ist unser Büro geschlossen. In den Tagen „zwischen“ den Jahren sind wir […]
Der Beitrag mediDOK wünscht frohe Weihnachten! erschien zuerst auf mediDOK.
Sehr geehrte Damen und Herren,wir sind bereits seit Sonntag mit Nachdruck dabei, die Situation zum Thema der aktuellen Sicherheitswarnung (log4j) zu klären und geben Ihnen zeitnah hierzu verlässliche Informationen. Hier bereits ein Auszug eines Statements von ELO Digital Office GmbH, Stand 14.12.21 18:31 Uhr:…Von ELO entwickelte Dienste, die u. a. ...
Covid-19-Impf-Einwilligungen mit eForms digital ausfüllen Unser Aktionsangebot für mediDOK eForms zur Booster-Impfkampagne in den Arztpraxen! Anlässlich der Booster-Kampagne verlängern wir unsere Aktion, die wir im April 2021 zum Start der Impfkampagne ins Leben gerufen haben, bis zum 31.3.2022. Mit mediDOK eForms können die entsprechenden Aufklärungs- und Anamnesebögen sowie die Einwilligungserklärung bequem digital in der Praxis […]
Der Beitrag Covid-19-Impf-Einwilligungen digital ausfüllen (AKTION) erschien zuerst auf mediDOK.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass unser Büro am kommenden Montag (1. November 2021) aufgrund eines Feiertages (Allerheiligen) in Baden-Württemberg geschlossen bleiben wird. Ab Dienstag (2. November 2021) sind wir dann wieder zu den gewohnten Bürozeiten von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar. Vielen Dank für Ihr […]
Der Beitrag Büro am Montag, den 1. November 2021, geschlossen… erschien zuerst auf mediDOK.
mediDOK eForms @Home – Jetzt für einen kurzen Zeitraum unverbindlich ausprobieren! Mit mediDOK eForms @Home können Sie Ihre Formulare (z.B. Einverständniserklärung, Impf-Aufklärungsbögen, Anamnesebögen etc.) den Patienten vorab zur Verfügung stellen. Der Patient stellt zuhause und ohne Zeitdruck die benötigten Informationen für das Dokument zusammen, füllt das Formular aus und übermittelt die Daten dann in digitaler Form an Ihre Praxis. Dies […]
Der Beitrag mediDOK eForms @Home: Jetzt unverbindlich kennenlernen erschien zuerst auf mediDOK.
Unser Unternehmen bleibt zu den üblichen Arbeitszeiten durchgehend geöffnet. Durch den Jahresurlaub einzelner Mitarbeiter kann es zu leichten Verzögerungen kommen
Praxisformulare online für zuhause – mit mediDOK eForms @Home Wenn Patienten in Ihre Praxis kommen, müssen in der Regel zunächst einige Formulare ausgefüllt und unterschrieben werden. Um die Zeit in der Praxis so effektiv wie möglich zu nutzen, können die entsprechenden Dokumente nun bequem und in Ruhe von zu Hause am PC, Laptop oder Tablet […]
Der Beitrag mediDOK eForms @Home: Praxisformulare online für zuhause erschien zuerst auf mediDOK.
Es ist soweit! Unsere neue eLearning-Plattform auf https://lernen.medidok.de/ ist gestartet! Nachdem wir 2018 bereits begonnen haben, unseren Vertriebspartnern regelmäßig unsere Produkt-Neuigkeiten im Rahmen von Online-Webinaren vorzustellen, standen wir 2020 vor der Herausforderung, unser komplettes Schulungsangebot für die Techniker ebenfalls Schritt für Schritt auf „online“ umzustellen. Neben den klassischen „Schulungen“, bei denen die Teilnehmer online teilnehmen und dem […]
Der Beitrag mediDOK eLearning-Plattform gestartet erschien zuerst auf mediDOK.