Bitdefender: Schwachstelle in Device42
Wegen einer mittlerweile behobenen Schwachstelle in Device42 gibt Bitdefender eine Empfehlung zum Update auf die Version 18.01.00 von Device42.Original LinkOriginal Autor: Dr. Jakob Jung
So erkennen Sie Deepfakes
Deepfakes werden bei Cyberkriminellen immer beliebter. Um sich zu schützen, können Sie diese Schwachstellen in der Deepfake-Software nutzen.Original LinkOriginal Autor: Dr. Jakob Jung
Modernes Schwachstellen-Management
Die Sicherheit für Informationstechnologie (IT) ist etabliert, aber bei Operational Technologie (OT) ist noch vieles Neuland. Ben Reich, Chief Architect bei OTORIO, erläutert in einem Gastbeitrag, wie
So wehren Sie DDoS-Angriffe ab
Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Attacken werden immer gefährlicher. Wie Unternehmen mit dieser Gefahr umgehen sollten, schildert Security-Spezialist Steffen Eid, Manager Solution Architects bei I
Deepfake-Angriffe und Cyber-Erpressung
Sicherheitsteams müssen mit einer Vielzahl an Bedrohungen fertig werden. Das ist spannend, aber auch sehr stressig. Häufig folgt daraus Frustration und Burnout.Original LinkOriginal Autor: Dr. Jakob J