GitHub blockiert laut eigenen Angaben jede Minute mehrere Secrets wie Passwörter oder API-Schlüssel, die mit einem Push-Schutz gesichert sind. Dennoch bleiben Geheimnislecks weiterhin eine der häufigsten Ursachen für Sicherheitsvorfälle auf GitHub. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, erweitert GitHub nun Sicherheitsfunktionen für Entwicklerinnen und Entwickler.
Wie zuvor schon angekündigt regelt GitHub ab April die Struktur und die Verfügbarkeit der Sicherheits-Suite GitHub Advanced Security (GHAS) neu. Des Weiteren bietet GitHub ein neues Scan-Tool an, um Entwicklerinnen und Entwickler dabei zu unterstützen, das Abfließen von Secrets zu verhindern.
Seit dem 1. April sind die Funktionen von GHAS auf die Einzelpakete GitHub Secret Protection (monatlich 19 US-Dollar) und GitHub Code Security (monatlich 30 US-Dollar) aufgeteilt und lassen sich unabhängig voneinander buchen. Zusammen sind beide damit genauso teuer wie das GHAS-Komplettpaket mit monatlich 49 US-Dollar.
Gleichzeitig hat GitHub die Zugänglichkeit der GHAS-Sicherheitsfunktionen verbessert. Während GHAS bislang nur bei GitHub Enterprise oder den Microsoft Azure DevOps-Tarifen zur Auswahl stand, bietet GitHub die beiden neuen Einzelpakete auch für GitHub Team an.
Ebenfalls seit Anfang April steht Entwicklerinnen und Entwicklern ein neues Scan-Tool für Enterprise Server ab GHES 3.18 zur Verfügung. Organisationen mit einem GitHub Team- oder Enterprise-Tarif können es ohne Aufpreis nutzen.
