Das redaktionell ausgewählte Programm der secIT 2025 platzt aus allen Nähten: Erstmals finden die Vorträge auf drei Bühnen statt und obendrein gibt es noch etliche Workshops zu aktuellen IT-Security-Themen. Teilnehmer erfahren unter anderem, wie sie Systeme erfolgreich vor gängigen Angriffsmustern absichern. Es gibt aber auch viele essenzielle Tipps, wie sich Unternehmen nach einer bereits erfolgten Attacke am effizientesten aufstellen, damit der Betrieb so schnell wie möglich wieder starten kann.
Anzeige
Den Großteil der Referenten und Themen haben die Redaktionen von c't, heise security und iX ausgewählt. Diese Programmpunkte sind werbefrei und versprechen hilfreiche Fakten, die Admins direkt in ihren Unternehmen für mehr Sicherheit umsetzen können.
Dr. Swantje Westpfahl ist unter anderem NIS2-Expertin und bereichert die secIT 2025 mit einem Workshop zur Thematik. Außerdem nimmt sie an der NIS2-Podiumsdiskussion teil.
Die secIT 2025 startet am 18. März mit mehreren Ganztagsworkshops. Dabei geht es unter anderem um API-Sicherheit, das effiziente Absichern von Active Directory, NIS2 sowie M365 und Entra ID. Am 19. und 20. März gibt es viele Vorträge und Halbtagesworkshops. Die Kongressmesse findet im Hannover Congress Centrum (HCC) statt. Tickets gibt es derzeit noch bis 15. Februar vergünstigt im Onlineshop. Ein Tagesticket kostet 79 statt 99 Euro und für beide Tage sind 119 statt 139 Euro fällig. Im Ticketshop kann man auch die Workshops buchen.
