Samsungs Android-Smartphones speichern in der Zwischenablage kopierte Inhalte. Im Zwischenablageverlauf finden sich gelegentlich auch alte, kopierte Passwörter. Samsung evaluiert das Problem derzeit.
Inzwischen macht der Fall eines besorgten Samsung-Nutzers in den Medien die Runde – das grundlegende Problem ist jedoch schon seit Jahren vorhanden. Wir haben kürzlich auch einen Leserhinweis mit dieser Beobachtung erhalten und können das nachvollziehen: Etwa im Verlauf des Samsung-Android-Keyboards tauchen auch Passwörter auf, die beispielsweise aus einem Passwort-Manager kopiert wurden.
Im Verlauf der Samsung-Zwischenablage finden sich alte Passwort-Einträge, wenn diese etwa mit einem Passwort-Manager zum späteren Einfügen in eine Webseite oder App kopiert wurden.
(Bild: Screenshot / dmk)
Das Problem lässt sich reproduzieren, indem Interessierte etwa bei Texteingaben das Symbol für die Zwischenablage antippen. Das zeigt einen Verlauf der Einträge an, der ziemlich weit zurückreichen kann. Da die Zwischenablage auch die Datenherkunft offensichtlich nicht berücksichtigt, können das auch sensible Daten wie Passwörter aus dem Passwort-Manager sein.
