Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Docker: Rechteausweitungslücke in Desktop für Windows

Aktualisierte Softwarepakete von Docker Desktop schließen eine Sicherheitslücke, durch die Angreifer ihre Rechte im System ausweiten können. Betroffen ist die Windows-Version der Container-Softtware.

In den Release-Notes schreiben die Docker-Entwickler, dass die Version 4.41.0 eine Sicherheitslücke schließt, die Angreifern mit Zugriff auf die Maschine die Ausweitung der Zugriffsrechte ermöglicht, wenn Docker Desktop Updates installiert (CVE-2025-3224, CVSS 7.3, Risiko "hoch").

Bei einem Update versucht Docker Desktop, Dateien und Unterordner im Pfad "C:\ProgramData\Docker\config" mit erhöhten Rechten zu löschen. Standardmäßig existiert dieses Verzeichnis jedoch meistens nicht. "C:\ProgramData\" erlaubt zudem Nutzern mit einfachen Zugriffsrechten, eine bösartige "Docker\config"-Ordnerstruktur zu erstellen. Dadurch können Angreifer den privilegierten Update-Prozess dazu bringen, beliebige Systemdateien zu löschen oder manipulieren, was in erhöhten Rechten mündet.

Eine Beschreibung, wie mit Löschen von Dateien eine Rechteausweitung allgemein funktioniert, liefert die Trend Micros Zero-Day-Initiative. Die aktualisierte Fassung bringt einige weitere Neuerungen. Docker Desktop ist nun etwa in Microsofts App-Store erhältlich – was etwa dafür praktisch ist, dass der Store die lokal installierte Software selbständig aktualisiert.

Die oben verlinkten Release-Notes zählen zudem zahlreiche kleinere Bugfixes und Erweiterungen auf. Einige betreffen alle unterstützten Plattformen, etwa, dass DockerVMM eine ausufernde Anzahl offener Datei-Handles auf dem Host-System erzeugt hat. Unter macOS soll ein Fehler ausgebessert worden sein, der für eine erhöhte CPU-Last gesorgt hat. Neben dem Download und der Installation aus dem Microsoft Store bieten die Docker-Entwickler direkte Downloads der aktualisierten Docker-Desktop-Installationsdatei etwa für Windows, Windows ARM, Mac mit Apple Silicon, Intel-Mac sowie fertige Pakete für Debian, als RPM oder Arch an.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Hauptstadtportal berlin.de nach DDoS-Attacke wiede...
Kritik an elektronischer Patientenakte wird lauter
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 05. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo