Am 19. und 20. März 2025 treffen sich IT-Security-Verantwortliche in Hannover auf der secIT 2025. Der Star der Konferenzmesse sind die von c't, heise security und iX ausgewählten Programmpunkte. Diese Vorträge und Workshops über unter anderem Active Directory, NIS2 und Zero Trust sind werbefrei und die Referenten vermitteln wertvolle Fakten, die Admins direkt in Unternehmen umsetzen können.
Anzeige
Die secIT 2025 findet am 19. und 20. März 2025 im Hannover Congress Centrum (HCC) statt. Bereits am 18. März gibt es vor Ort mehrere Ganztagsworkshops zu aktuellen IT-Sicherheitsthemen. Wer bereit ist, seine Daten mit dem Veranstalter und den Partnern zu teilen, erhält das Ticket gratis. Wer das nicht möchte, bekommt ein Tagesticket noch bis 30. November 2024 für 59 statt 99 Euro. Ein Dauerticket für beide Tage kostet 99 statt 139 Euro. Tickets sind ab sofort im Onlineshop buchbar.
Zusätzlich zum Vortragsprogramm gibt es auch noch eine Ausstellung, in der sich Interessierte aktuelle Sicherheitslösungen vorführen lassen können. Natürlich stehen unsere Partner an ihren Ständen auch für Gespräche bereit.
Damit Firmen bei der Umsetzung der NIS2-Richtlinie nicht verzweifeln, leisten mehrere Vorträge und Workshops Hilfestellung. Auch die Podiumsdiskussion dreht sich um das Thema. Überdies gibt es Vorträge zu unter anderem Deepfakes in Telefonaten, Active Directory in Windows Server 2025 und wie man Cloud-Umgebungen effektiv gegen Attacken rüstet.
Die Workshops vermitteln, wie das LKA Kommunen bei Ransomware-Attacken helfen kann und wie sich Kommunen schon im Vorfeld für einen solchen Ernstfall rüsten können, wie man Software sicher entwickelt und wie Unternehmen sich nach einer IT-Attacke am besten verhalten müssen, damit das Geschäft so schnell wie möglich wieder anläuft. Außerdem geht es um das Härten von Windows-Infrastrukturen und welche Angriffstaktiken derzeit verbreitet sind.
Im Dezember gibt es auf der secIT-Website einen ersten Blick ins Programm.
(
Kommentare