Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Kritische Codeschmuggel-Lücke in Wing FTP wird angegriffen

In der Datentransfersoftware Wing FTP klafft eine Sicherheitslücke, die Angreifern aus dem Netz das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglicht. Sie erhält die höchstmögliche Risikobewertung "kritisch". IT-Forensiker haben den Missbrauch der Schwachstelle bereits am 1. Juli beobachtet.

Laut Schwachstellenbeschreibung behandelt das User- und Admin-Webinterface "\0"-Bytes fehlerhaft, die das Ende von Zeichenketten anzeigen. Ohne in die Details zu gehen, soll das Angreifern ermöglichen, beliebigen LUA-Code in User-Session-Files zu schleusen. Damit lassen sich wiederum beliebige Systembefehle mit den Rechten des FTP-Servers – standardmäßig "root" oder "SYSTEM" – ausführen. "Das ist daher eine Remote-Code-Execution-Lücke, die die vollständige Server-Kompromittierung garantiert", schreiben die Melder der Lücke. Sie lasse sich auch mit anonymen FTP-Konten ausnutzen (CVE-2025-47812 / EUVD-2025-21009, CVSS 10.0, Risiko "kritisch").

Über die beobachteten Angriffe auf die Sicherheitslücke berichten IT-Sicherheitsforscher von Huntress in ihrem Blog. Sie beschreiben Details der beobachteten Angriffe und liefern am Ende eine Liste von Indizien für Angriffe (Indicators of Compromise, IOCs).

Die Schwachstelle betrifft Wing FTP vor der aktuellen Fassung 7.4.4, die seit dem 14. Mai 2025 zum Herunterladen bereitsteht. Das Changelog nennt explizit die Sicherheitslücke, die damit geschlossen wird. Wing FTP steht auf der Download-Seite für Linux, macOS und Windows bereit. IT-Verantwortliche sollten zügig die Updates anwenden.

Datentransfersoftware ist für Cyberkriminelle interessant, da sie durch Schwachstellen darin oftmals auf sensible Daten zugreifen können, mit denen sie Unternehmen dann um Lösegeld erpressen können. So ging die Cybergang Cl0p auch vor, um Daten von vielen namhaften Unternehmen und gar von US-Behörden durch Schwachstellen in der Datenübertragungssoftware Progress MOVEit abzugreifen.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Polizei-Diensthandys: Datenabfluss in Mecklenburg-...
Qantas: Erste Details nach Cyber-Vorfall bekannt
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Dienstag, 04. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo