Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Microsoft: Word-Fehler löscht Dokumente, statt sie zu speichern

Unter Umständen speichert Word Dokumente nicht, wenn es danach fragt, sondern löscht diese. Betroffen ist Word mit der Versionsnummer 2409 aus dem Microsoft-365-Softwarebundle.

Anzeige

Word-Optionen zum Speichern Word-Optionen zum Speichern

In den Optionen zum Speichern in Word soll das setzen der gerahmten Option Abhilfe schaffen.

(Bild: Screenshot / dmk)

Ein Support-Artikel von Microsoft erläutert das Problem. "Nutzerinnen und Nutzer von Word Build 2409 können auf ein Problem stoßen, wodurch ihre Dateien gelöscht anstatt gespeichert werden, sofern der Name eine Dateierweiterung in Großschrift enthält (.DOCX, .RTF) oder das Zeichen '#'", erklären die Entwickler. "Das Problem tritt auf, nachdem die Datei verändert wurde und der Speichern-Dialog erscheint, wenn man versucht, Word zu schließen", schließt die Fehlerbeschreibung.

Microsofts Word-Team untersucht das Problem derzeit. Als temporäre Umgehungsmaßnahme helfe, gelöschte Dateien im Papierkorb zu suchen und wiederherzustellen. Das hilft freilich Nutzerinnen und Nutzern nicht, die auf Netzwerkfreigaben oder USB-Sticks ohne einen Windows-Papierkorb arbeiten. Generell sollten daher Word-Nutzer das bearbeitete Dokument manuell speichern und erst danach Word schließen. In den Versuchen, den Fehler nachzustellen, sei er stets nur dann aufgetreten, wenn Word über das "X"-Symbol geschlossen und dann das Dokument mit dem erscheinenden Dialog gespeichert wurde.

Außerdem soll die Option "Backstage beim Öffnen oder Speichern von Dateien mithilfe von Tastenkombinationen nicht anzeigen" aktiviert werden. Sie findet sich in Word nach dem Aufruf der "Optionen" unter dem Punkt "Speichern". Wann eine automatische Fehlerkorrektur in Form von aktualisierter Software bereitsteht, ist derzeit unklar.

Weniger kritische, aber ärgerliche Bugs gibt es in Microsofts Office immer wieder mal. Im März etwa haben Microsoft-Office-Nutzer unter macOS mit Problemen zu kämpfen gehabt, sofern sie ihr Mac-System mit englischer Sprache, aber deutscher Zahlendarstellung und metrischem System konfiguriert hatten. Aufgrund von internen Änderungen in macOS 14 (Sonoma) und nicht rechtzeitiger Anpassungen seitens Microsoft hat Office diese Einstellungen schlicht ignoriert und so Betroffene zur Weißglut getrieben. Obige Meldung zeigt einen Workaround, der sich im macOS-Terminal aktivieren lässt.

Anzeige

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dirk Knop)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Amazon Prime Deal Days: Phishing-Mails und Scam-Se...
Identitätsmanagement: Keycloak 26 setzt auf persis...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 15. März 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Image