Wenn Windows sich seltsam verhält und der Verdacht auf Virenbefall besteht, liegen die Nerven verständlicherweise blank. Doch keine Panik: Mit dem neuen c't-Sicherheitstool Desinfec't 2024/25 machen Sie Trojanern den Garaus und kopieren Ihre wichtigsten Daten von einem nicht mehr startenden PC auf einen USB-Stick. Die aktuelle Ausgabe von Desinfec't ist ab sofort erhältlich.
Anzeige
Nach dem Kauf laden Sie das Sicherheitstool herunter und installieren es auf einem USB-Stick. Das ist gar nicht schwer und im Heft hilft Ihnen dabei eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung. Weil Desinfec't auf dem Live-Linux-System Ubuntu 22.04.5 LTS basiert, starten Sie Ihren Computer direkt vom Stick. Das bringt den großen Vorteil mit sich, dass mögliche Trojaner in einem inaktiven Windows stillgelegt sind. Demzufolge scannen Sie das System ohne Risiko.
Bild 1 von 7 Für jeden etwas: Die ersten Artikel richten sich an Computereinsteiger, im weiteren Verlauf sind aber auch viele Anregungen für Malwarexperten dabei.Schlagen die integrierten Scanner von etwa Eset und WithSecure Alarm, können Sie die Funde in der Ergebnisliste begutachten und zur Prüfung von möglichen Fehlalarmen zum Onlineanalysedienst Virustotal hochladen. Damit aktuelle Viren nicht durchrutschen, sind ein Jahr lang gratis Signaturupdates inklusive. Natürlich können Sie Trojaner auch mit wenigen Mausklicks unschädlich machen.
Wer sich nicht so gut mit Computern auskennt, nutzt einfach den Easy Scan. In diesem Modus startet Desinfec't ohne Umwege einen Scan mit Eset und nichts lenkt davon ab. Wer gar nicht weiterkommt, ruft über den integrierten Fernwartungsclient den Familienadmin zu Hilfe.
