Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Angreifer können Konfiguration vom Netzwerkbetriebssystem Arista EOS ändern

Es können Attacken auf das Netzwerkbetriebssystem Arista EOS bevorstehen. Ansatzpunkte sind zwei Schwachstellen, die in aktuellen Ausgaben geschlossen wurden. Arista gibt an, dass es derzeit noch keine Hinweise auf Attacken gibt.

Anzeige

Davon sind unter anderem verschiedene Switch-Modelle bedroht. Die verwundbaren Produkte und Softwareversionen listet der Netzwerkausrüster in einer Warnmeldung auf. Die Entwickler versichern, die zwei Lücken in den EOS-Ausgaben 4.28.13, 4.29.10, 4.30.9, 4.31.6, 4.32.4 und 4.33.2 geschlossen zu haben. In beiden Fällen können Angreifer die Authentifizierung umgehen. Die Schwachstellen wurden intern entdeckt.

Geräte sollen aber nur angreifbar sein, wenn die Managementoption OpenConfig aktiv ist. Ob diese Einstellung standardmäßig eingeschaltet ist, geht aus der Warnmeldung nicht hervor. Ist die Option aktiv, können Angreifer mit einer gNOI-Anfrage, die das System eigentlich ablehnen sollte, Attacken einleiten. Wie so eine Attacke im Detail anlaufen könnte, ist bislang unbekannt.

Die "kritische" Lücke (CVE-2025-1260) befähigt Angreifer dazu, die Konfiguration zu manipulieren. Nutzen sie die zweite Schwachstelle (CVE-2025-1259 "hoch") erfolgreich aus, können sie eigentlich abgeschottete Daten einsehen.

Bislang gibt es keine Auflistung von Hinweisen (Indicator of Compromise, IoC) auf bereits erfolgte Attacken. Können Admins das Sicherheitsupdate nicht umgehend installieren, sollten sie Netzwerkgeräte über eine Übergangslösung absichern.

Dafür müssen sie je nach Lücke gNOI-Set-Requests oder gNOIS-Get-Requests deaktivieren. Alternativ können sie auch den OpenConfig-Agent deaktivieren. Wie das funktioniert, steht in der Warnmeldung.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Nach Vorwürfen von Amnesty: Cellebrite arbeitet ni...
KI-gestützte Reisebetrügereien auf dem Vormarsch: ...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Dienstag, 15. Juli 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo