Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Angreifer nutzten gefälschte AWS-Domains in Phishingkampagne

Sicherheitsforscher des AWS Security Team haben eine Phishing-Kampagne gestoppt, bei der tausende gefälschte AWS-Domains genutzt wurden. Amazon hat seit der Entdeckung der Kampagne massenweise Domains abgeschaltet. Die AWS-Sicherheitsforscher und das Computer Emergency Response Team der Ukraine, CERT-UA, bezichtigen die russische Cyberkriminellen-Gruppierung APT29. Die Angreifer haben demnach versucht, mit den gefälschten AWS-Domains Anmeldedaten von ukrainischsprachigen Zielen zu erbeuten.

Anzeige

Die gefälschten AWS-URLs dienten offenbar als Köder. Nachdem die Opfer auf den Link einer solchen URL geklickt hatten, landeten sie auf einer Malware-Downloadseite, die einen sogenannten RDP-Trojaner installiert, der Anmeldedaten von Windows-Systemen stiehlt.

Amazons Chief Information Security Officer CJ Moses schrieb in einem Posting auf LinkedIn, dass Amazon selbst nicht im Visier der Angreifer war. Auch zielten die Angriffe nicht auf Anmeldedaten von AWS-Kunden ab. Stattdessen hatten die Angreifer Ziele mit Verbindungen zu Regierungsbehörden, Unternehmen und dem ukrainischen Militär im Visier. Laut dem AWS-CISO entspricht das Vorgehen der Gruppe in diesem Fall nicht ihrem sonstigen Verhalten: APT29 verfolgte sonst eher einen enger gefassten Ansatz – dieses Mal seien die Phishingmails an viele Ziele verschickt worden.

Das ukrainische CERT hat ein Advisory mit weiteren Details zu dem Fall veröffentlicht. Cybercrime spielt im Krieg Russlands gegen die Ukraine auf beiden Seiten eine Rolle. Im Juni etwa machten die ukrainischen Behörden Personen dingfest, die sie der Cyberkriminalität verdächtigten, die mutmaßlich im Dienst russischer Auftraggeber handelten. Und laut einem Bericht der russischen Nachrichtenagentur Ria Novosti strebt Russland offenbar die Schaffung einer Cybersicherheitsbehörde an.

Mehr von heise Security

Mehr von heise Security

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Kathrin Stoll)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Ransomware-Angriffe auf Sonicwall SSL-VPNs
Operation Magnus: Internationale Strafermittler sp...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 15. März 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Image