Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Operation Magnus: Internationale Strafermittler sprengen große Malware-Plattform

Der Taskforce "Operation Magnus" ist ein empfindlicher Schlag gegen ein weltweit agierendes Malware-Netzwerk gelungen. Dabei handele es sich global betrachtet um eine der größten Malware-Plattformen. Daran waren unter anderem die niederländische Polizei, das FBI und Strafermittler aus Australien beteiligt.

Anzeige

Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, hat die Agentur der EU für justizielle Zusammenarbeit Eurojust die Ermittlungen koordiniert. Dabei wurden unter anderem drei Server in den Niederlanden aus dem Verkehr gezogen. Außerdem hat die Polizei zwei Verdächtige in Belgien festgenommen. Überdies haben die Ermittler Kommunikationskanäle der Kriminellen stillgelegt. Die Mitteilung liest sich so, als wäre bislang nicht das komplette Netzwerk lahmgelegt.

Den Ermittlern zufolge sollen die Kriminellen über ihr Malware-Netzwerk die Infostealer Redline und Meta weltweit an Millionen Opfer verteilt haben. Derartige Trojaner sind auf Log-in-Daten von Opfern aus. Diese werden dann oft im Darknet zum Verkauf angeboten. Darunter fallen Daten wie Nutzernamen nebst Passwörtern von Onlineaccounts, Cookies und Wallets für Kryptowährung. Derartige Daten dienen unter anderem für Betrug, aber auch Spionage.

Die Ermittler geben an, dass sie im Besitz von internen Daten der Kriminellen sind. Darunter sind unter anderem IP-Adressen, Passwörter und Sourcecode der Infostealer. Nun beabsichtigen sie, die Daten auszuwerten, um die Ermittlungen voranzutreiben. Davor warnen sie die Kriminellen in einem Video auf einer extra für Operation Magnus angelegten Website. Es ist davon auszugehen, dass die Ermittler in den kommenden Tagen weitere Server offline nehmen und Personen verhaften.

Um Systeme auf einen Befall durch Redline und Meta zu prüfen, stellt Eset einen Onlinescanner zur Verfügung.

Mehr von heise Security

Mehr von heise Security

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dennis Schirrmacher)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Angreifer nutzten gefälschte AWS-Domains in Phishi...
Raspberry Pi OS: Wayland jetzt für alle!
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 18. Juni 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo