Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Angriffe beobachtet: Lücke in WordPress-Post-SMTP-Plug-in ermöglicht Übernahme

Das WordPress-Plug-in Post SMTP kommt auf mehr als 400.000 aktive Installationen. IT-Forscher haben darin eine Sicherheitslücke entdeckt, die nicht angemeldeten Angreifern die Übernahme von Konten und in der Folge der kompletten WordPress-Instanz ermöglichen. Es laufen seit dem Wochenende bereits Angriffe auf die Schwachstelle. Ein aktualisiertes Plug-in steht bereit.

Das meldet das auf WordPress spezialisierte IT-Sicherheitsunternehmen WordFence in einem aktuellen Blog-Beitrag. Die Schwachstelle im Plug-in Post SMTP erlaubt nicht authentifizierten Angreifern, E-Mail-Logs einzusehen, einschließlich Passwort-Reset-E-Mails. Dadurch können sie Passwörter beliebiger Nutzer ändern, einschließlich der von Administratoren. Damit können bösartige Akteure die Konten und in der Folge die komplette WordPress-Website übernehmen (CVE-2025-11833, CVSS 9.8, Risiko "kritisch").

Die Firewall-Systeme von Wordfence haben vom 1. November bis zum Montag dieser Woche bereits mehr als 4500 Angriffe auf die Schwachstelle abgewehrt, erklärt das Unternehmen. IT-Verantwortliche sollten daher sicherstellen, so schnell wie möglich auf eine fehlerkorrigierte Fassung des Plug-ins zu aktualisieren. Seit dem 29. Oktober steht die Version 3.6.1 von Post SMTP bereit, die die sicherheitsrelevanten Fehler in den verwendbaren Fassungen 3.6.0 und älter korrigiert.

Post SMTP ist ein Plug-in, das vom Anbieter bereits im Namen als "komplette SMTP-Lösung mit Logs, Alarmen, Backup, SMTP und mobiler App" beschrieben wird. Es soll helfen, wenn Admins auf ein Problem mit dem E-Mail-Versand durch WordPress stoßen. Das ist insbesondere in einigen Hosting-Umgebungen der Fall, die keinen Mailversand über PHP-E-Mail erlauben. Laut Eintrag im WordPress-Verzeichnis kommt es auf mehr als 400.000 aktive Installationen.

WordPress-Plug-ins leiden öfter unter schwerwiegenden Sicherheitslücken, die die Kompromittierung von Konten oder gar Instanzen erlauben. Ende August hat es etwa das Plug-in Dokan Pro getroffen. Dabei handelt es sich um ein Marktplatzsystem, bei dem sich Nutzerinnen und Nutzer als Verkäufer mit einem eigenen Marktplatz-Shop registrieren können.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

Original Autor: Heise
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Sicherheitspatch: IBM InfoSphere Information Serve...
Patchday: Kritische Schadcode-Lücke in Android 13,...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Dienstag, 04. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo