Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Europol: Finanzinstitute sollten rasch auf quantensichere Kryptografie umsatteln

Europol hat Finanzinstitute und politische Entscheidungsträger weltweit aufgefordert, dem Übergang zur quantensicheren Verschlüsselung Priorität einzuräumen und Lösungen einzusetzen. Mit der rasanten Weiterentwicklung des Quantencomputings sei der Finanzsektor einer "unmittelbaren Bedrohung seiner kryptografischen Sicherheit ausgesetzt", betonte die Polizeibehörde am Freitag im Rahmen eines von ihr veranstalteten Quantum Safe Financial Forum (QSFF). Teilnehmer der Konferenz warnten laut Europol vor allem vor dem wachsenden Risiko der Angriffsstrategie eines "jetzt speichern – später entschlüsseln" ("Store now – decrypt later"): Böswillige Akteure könnten heute verschlüsselte Daten sammeln, um sie später mithilfe von Quantencomputern zu entschlüsseln.

Anzeige

Als Grund für seinen globalen Handlungsaufruf gibt das QSFF an, dass leistungsfähige Quantenrechner gängige Verschlüsselungsverfahren im Handstreich überwinden könnten ("Kryptokalypse"). Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geht hier – ohne unerwartete technologische Durchbrüche – von einem Zeithorizont von zehn bis 20 Jahren aus. Bei Europol ist von zehn bis 15 Jahren die Rede. Die Suche nach einem Ersatz für aktuell genutzte Algorithmen für die Public-Key-Kryptografie läuft daher generell auf Hochtouren, um weiterhin etwa E-Mails, Online-Banking, medizinische Daten, den Zugang zu Kontrollsystemen und nationale Sicherheitsaufgaben absichern zu können.

Gerade im Finanzbereich sei der Handlungsdruck hoch, unterstreicht Europol. Ein erfolgreicher Übergang zur quantensicheren Verschlüsselung erfordere die Zusammenarbeit zwischen Banken und anderen Finanzinstituten, Technologieanbietern, politischen Entscheidungsträgern und Regulierungsbehörden. Die Koordination zwischen den verschiedenen Interessengruppen sei von entscheidender Bedeutung. Die Branche müsse zusammen mit Akteuren des privaten und öffentlichen Sektors Experimente, Projekte, Kontaktstellen und anderen Initiativen auf den Weg bringen.

Bedarf an zusätzlichen Gesetzen sieht das QSFF nicht. Ein freiwilliger Rahmen zwischen Regulierungsbehörden und dem privaten Sektor dürfte ihm zufolge ausreichen, um Richtlinien für quantensichere Kryptografie festzulegen und die Standardisierung zwischen den Institutionen zu fördern. Europol verweist zudem darauf, dass der angestrebte Wechsel die Möglichkeit biete, Verschlüsselungspraktiken und die IT-Sicherheit generell zu verbessern. Es sei ein zukunftsorientierter Rahmen für die Handhabe von Kryptografie erforderlich.

Eine Umfrage unter 200 Führungskräften des Finanzsektors ergab 2023, dass sich 86 Prozent der vertretenen Organisationen auf die Cybersicherheit nach möglichen Durchbrüchen beim Quantencomputing nicht vorbereitet fühlten. 84 Prozent gingen davon aus, dass innerhalb der nächsten zwei bis fünf Jahre quantensichere Lösungen eingeführt werden müssten. Das QSFF hebt hervor, dass unverzüglich Maßnahmen ergriffen werden sollten, um die Branche "vor erheblichen Risiken, finanziellen Verlusten und Reputationsschäden zu schützen". Zu technischen Details wie den Ansätzen für Post-Quanten-Kryptografie (PQK) oder der Quantenschlüsselverteilung (Quantum Key Distribution – QKD) äußert sich das Forum nicht.

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Stefan Krempl)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Cyberangriff? OpenAI untersucht potenzielles Leck ...
Geheimbefehl: Apple soll Briten Behördenzugriff au...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 15. März 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Image