Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Microsoft 365: Unterstützung nach Support-Ende von Windows 10

Microsoft hat nun den Umgang mit Microsoft-365-Apps unter Windows 10 nach dem Support-Ende des Betriebssystems erläutert. Spoiler: Auch nach dem offiziellen Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober 2025 sollen die Microsoft-365-Apps Unterstützung unter dem veralteten Betriebssystem bekommen – jedoch eingeschränkt.

Zunächst erklärt Microsoft in einem Support-Artikel dazu, dass Apps wie Word natürlich weiter funktionieren, wenn Windows 10 sein Support-Ende erreicht. Jedoch könne der Einsatz eines nicht unterstützten Betriebssystems zu Performance- und Verlässlichkeits-Einbußen der MS-365-Apps führen. Daher sollten Organisationen, die noch MS-365-Apps unter Windows 10 einsetzen, auf Windows 11 umziehen.

"Um in der Übergangszeit zu Windows 11 sicher zu bleiben, wird Microsoft weiterhin Sicherheitsupdates für Microsoft-365-Apps unter Windows 10 bereitstellen, für drei Jahre, nachdem Windows 10 am Support-Ende angelangt ist", verspricht Microsoft. "Diese Updates werden durch die Standard-Update-Kanäle ausgeliefert und enden am 10. Oktober 2028."

Microsoft schränkt jedoch den Support wie üblich ein, wenn Produkte am Ende ihres Lebenszyklus angelangt sind. Kunden mit gültigem MS-365-Abonnement können weiterhin Support-Fälle öffnen. Sofern die MS-365-Apps jedoch unter Windows 10 laufen, gelten dann nachfolgende Einschränkungen: Wenn das Problem ausschließlich bei MS-365-Apps unter Windows 10 – ganz gleich, ob Windows 10 oder Windows 10 mit Extended Security Updates (ESU) – und nicht unter Windows 11 auftritt, wird der Support Betroffene auffordern, auf Windows 11 zu wechseln.

Sollten Kunden nicht auf Windows 11 wechseln können, liefert der Support ausschließlich Unterstützung bei der Problembehebung. Technische Gegenmaßnahmen können eingeschränkt oder sogar nicht verfügbar sein. Supportfälle für MS-365-Apps unter Windows 10 (mit oder ohne ESU) umfassen nicht die Option, einen Bug zu melden oder andere Produkt-Updates anzufordern. Das endgültige Support-Ende fällt dann mit dem Ende des erweiterten Windows-10-Supports im ESU-Programm zusammen.

Derartige Einschränkungen sind bei Microsoft üblich. Etwa zum Support-Ende von Windows 8.1 hatte Microsoft auch das Aus für die Unterstützung von Microsoft Office 2019 und neueren unter dem Betriebssystem angekündigt – sofern sich das Problem auf das veraltete Betriebssystem bezieht.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Kritische Sicherheitslücke in Update-Automatik für...
TuneUp und Dienste in Avast, AVG, Avira und Norton...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 05. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo