Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Microsoft: Unsichere DES-Verschlüsselung fliegt aus Windows raus

Die Verschlüsselung mit DES gilt seit Langem, bereits länger als zwei Dekaden, als unsicher. Nun macht Microsoft Nägel mit Köpfen: Die DES-Verschlüsselung fliegt endgültig aus Windows raus.

Anzeige

Eintrag aus der Liste entfernter Windows-Funktionen Eintrag aus der Liste entfernter Windows-Funktionen

Windows wird im September 2025 die DES-Verschlüsselung gestutzt.

(Bild: Screenshot / dmk)

Bereits 1998 haben IT-Sicherheitsforscher demonstriert, dass DES-Schlüssel, die aufgrund US-amerikanischer Export-Beschränkungen zudem auf 56 Bit Länge beschränkt waren, innerhalb von nicht einmal drei Tagen und mit begrenztem Budget zu knacken waren. Die damalige US-Regierung argumentierte, dass das lediglich mit wesentlich höherem Aufwand möglich und die kurzen Schlüssel daher kein Problem seien. Die Forscher haben das mit einem von der Electronic Frontier Foundation (EFF) damals selbst gebauten "Supercomputer" mit knapp 2000 speziell designten CPUs (ASICs) mit weniger als 40 MHz Taktfrequenz, der etwa 250.000 US-Dollar kostete, widerlegt.

Auf der Liste der aus Windows entfernten Funktionen schreibt Microsoft nun, dass der Data Encryption Standard (DES) als unsicher gegenüber modernen kryptografischen Angriffen gelte und durch robustere Verschlüsselungsalgorithmen ersetzt wird. DES sei standardmäßig bereits seit Windows 7 und Windows Server 2008 R2 deaktiviert gewesen. Aus Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 und jeweils neueren Versionen wird DES entfernt. Der Support dafür endet im September 2025.

Am Donnerstag hat Microsoft diese Änderung nun auch in die Auflistung der aus Windows Server 2025 entfernten Funktionen aufgenommen. Vergangene Woche hat Microsoft auf dieser Liste Powershell 2.0 von entfernten Funktionen zu nicht mehr weiterentwickelten Features verschoben, was die Gnadenfrist dafür noch etwas verlängern dürfte.

Vor rund zehn Jahren musste OpenSSL eine Funktion korrigieren, die hilft, die Erzeugung von 16 besonders unsicheren und extrem schwachen DES-Schlüsseln zu verhindern. Es hatten sich Tippfehler in der Testfunktion eingeschlichen, die sie beeinträchtigten; die Prüf-Funktion sei damals nach Projektangaben jedoch ohnehin nie eingesetzt worden. Aber auch zu dem Zeitpunkt war lange klar, dass man von DES besser die Finger lässt.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Videoeditor DaVinci Resolve ermöglicht Rechteauswe...
"Passwort" Folge 26: Homomorphe Verschlüsselung
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Dienstag, 15. Juli 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo