Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Patchday: Intel dichtet zig Sicherheitslücken ab

Auch Intel hat eine Reihe an Sicherheitsmeldungen in der Nacht zum Mittwoch veröffentlicht. Von den 30 Sicherheitsmitteilungen behandeln sieben Schwachstellen, die der Chiphersteller als hochriskant einstuft. Admins und Nutzerinnen sowie Nutzer sollten die dafür bereitstehenden Aktualisierungen zügig anwenden.

Unter anderem sticht die Intel PROset / Wireless WiFi Software heraus. Darin klaffen gleich sechs Sicherheitslücken, die Angreifern einen Denial-of-Service ermöglichen. Die Schwachstellen CVE-2025-35971, CVE-2025-30255, CVE-2025-35963 und CVE-2025-33029 erreichen mit einem CVSS4-Wert von 8.3 das Risiko "hoch". Betroffen sind diverse Intel-WiFi-Produkte und Prozessoren mit integrierten Drahtlos-Funktionen; der Treiber für Windows in Version 23.160 und neuere Fassungen stopfen die Sicherheitslecks. Sie stehen auf einer Download-Seite von Intel zum Herunterladen bereit.

In der Firmware und Software von Intels Grafikhardware finden sich ebenfalls teils hochriskante Sicherheitslecks. Angreifer können durch eine Schwachstelle in der Firmware zu Intels Arc-B-Serie-GPUs sowie in den Treibern der Intel-Arc-Grafik ihre Rechte im System ausweiten (CVE-2025-32091, CVSS4 8.4, Risiko "hoch"). Weitere Lücken in den Treibern für Intels Arc-, Arc-Pro- und Iris-Xe-Grafikmodule ermöglichen ebenfalls eine Rechteausweitung (CVE-2025-31647, CVSS4 5.4, Risko "mittel") oder einen Denial of Service (CVE-2025-25216, CVSS4 2.0, Risiko "niedrig"). Intel stellt das Update auf die Treiberversion 32.0.101.6913 für Intel Arc-und Irix-Xe bereit. Für Intel Arc Pro steht die Fassung 32.0.101.6862 bereit. Intel empfiehlt zudem, die Intel-LTS-Kernel-Software auf den aktuellen Stand zu bringen.

In Intels UEFI-Referenz-Plattform kann aktiver Debug-Code zur Ausweitung der Rechte oder für Denial-of-Service-Attacken missbraucht werden. Das betrifft Intel Xeon 6 mit E-Cores (Sierra Forest) sowie mit P-Cores (Granite Rapids). Die Systemanbieter haben Zugriff auf die jüngsten Aktualisierungen und sollten die an Kunden verteilen. (CVE-2025-30185, CVSS4 8.3, Risiko "hoch").

Weitere Sicherheitsmeldungen, die Admins zeitnah in der Update-Planung berücksichtigen sollten:

Intel CIP Software Advisory, max. CVSS4 8.7, Risiko "hoch"Intel Processor Identification Utility Software Advisory, max. CVSS4 8.5, "hoch"Intel QAT Software Drivers Advisory, max. CVSS4 7.3, "hoch"Intel Slim Bootloader Advisory, CVSS4 7.1, "hoch"

23 weitere Schwachstellen-Meldungen hat Intel im Security-Center veröffentlicht. IT-Verantwortliche sollten prüfen, ob sie verwundbare Produkte einsetzen und die bereitgestellten Aktualisierungen installieren.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

Original Autor: Heise
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Avast und AVG: Kritische Sicherheitslücke stillsch...
Microsoft veröffentlicht Datenschutz-Hilfen für M3...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 23. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo