Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

VMware NSX: Hochriskante Sicherheitslücke gestopft

Broadcom warnt vor teils hochriskanten Sicherheitslücken in der Netzwerkvirtualisierungs- und Sicherheitsplattform VMware NSX. Angreifer können unter anderem Schadcode einschleusen und ausführen. IT-Verantwortliche sollten zügig auf die fehlerbereinigten Versionen aktualisieren.

In einer Sicherheitsmitteilung schreibt Broadcom, dass die Schwachstellen im Privaten an das Unternehmen gemeldet wurden. Aktive Angriffe darauf sind demnach noch nicht bekannt.

Am gravierendsten gilt dem Hersteller eine Stored Cross-Site-Scripting-Lücke (XSS) in der Manager-UI. Die kann aufgrund unzureichender Prüfung von übergebenen Daten auftreten. Angreifer mit Berechtigungen, Netzwerkeinstellungen zu erstellen oder zu modifizieren, können dadurch bösartigen Code einschleusen, der bei der Anzeige der Netzwerkeinstellungen zur Ausführung kommt (CVE-2025-22243 / EUVD-2025-16910, CVSS 7.5, Risiko "hoch").

In der Gateway Firewall können Angreifer ebenfalls eine Stored Cross-Site-Scripting-Lücke missbrauchen. Wenn sie Rechte besitzen, die Antwort-Seite für URL-Filterung zu erstellen oder zu verändern, können sie bösartigen Code einschleusen, der bei versuchtem Zugriff auf eine gefilterte Webseite ausgeführt wird (CVE-2025-22244 / EUVD-2025-16909, CVSS 6.9, Risiko "mittel"). Auch im Router-Port führt unzureichende Filterung von Eingaben dazu, dass Angreifer eine Stored Cross-Site-Scripting-Schwachstelle zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen können, sofern sie Rechte zum Erstellen oder Verändern von Router-Ports haben. Der Code wird ausgeführt, sofern jemand versucht, auf den Router-Port zuzugreifen (CVE-2025-22245 / EUVD-2025-16908, CVSS 5.9, Risiko "mittel").

Die Schwachstellen korrigiert Broadcom in VMware NSX 4.2.2.1, 4.2.1.4 und 4.1.2.6 sowie in VMware Cloud Foundation 4.2.2.1 und 4.1.2.6. Für die verwundbaren VMware Telco Cloud Platform und Infrastructure nennt Broadcom Aktualisierungsmöglichkeiten in einem eigenen Knowledgebase-Artikel.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Voice-Phishing gegen Salesforce-Nutzer: Datenklau ...
Java zu langsam: Apple hat das Passwort-Monitoring...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 18. Juni 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo